![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jazz-Texte | ![]() |
||||||
all that jazz & mehr die
webseiten |
"Contrast Sextett" Süddeutsche Zeitung / Münchner Kultur, 26. September 2000 |
![]() |
|||||
Da staunten selbst die Belgier
Münchner Band "Contrast 6t" erfolgreich beim Hoeilaart-Festival ![]() | |||||||
![]() Erfolgreicher Exportartikel: Jazzpianist Sebastian Gampert Foto: Seemann |
Der Erfolg bei diesem Wettbewerb zeichnete sich schon in der ersten Hälfte des Finales am Samstagabend ab. Von den ersten vier von insgesamt acht Finalisten erhielt nur Sebastian Gamperts Band spontanen Szenenapplaus der Jury. Lediglich das aus Schweden angereiste Magnus Lindgren Quartett konnte die hochrangig besetzte Jury am Sonntag noch mehr beeindrucken: Die Schweden erhielten für ihren ersten Preis 100.000 Belgische Franc verbunden mit einem Auftritt beim Festival "Jazz a Liege". Den zusätzlichen Gewinn aber - eine viertägige Konzerttournee durch Belgien - mochten die Schweden nicht antreten und so reist nun eben Gamperts Contrast-6tet. Die Musik der ersten Vier wird zudem auf CD gepresst. |
![]() |
|||||
Jeder der acht teilnehmenden Finalisten hatte eines von drei zur Auswahl stehenden Pflichtstücken eines belgischen Komponisten zu interpretieren. Sebastian Gampert arrangierte die "Changes" von Karel van Marcke mit einem raffinierten dreistimmigen Bläsersatz - Uli Wangenheim (Sopransaxofon), David Thalmeier (Flügelhorn) und als Gast der Israelische Tenorsaxofonist Yaniv Nachum - und verflocht feinfühlige Improvisationen mit dem rassigen Fundament seiner Rhythmusgruppe - Lui Leininger (Kontrabass) und Nick Pattusch (Drums) - zu einer Interpretation, die die Jury auf Anhieb begeisterte. Wenn Gampert nun von der Konzerttour durch Belgien zurück kommt, will er sich zunächst wieder seinem Studium am Konservatorium in Amsterdam zuwenden. Auch Trompeter David Thalmeier hat mittlerweile sein Musikstudium von München nach Amsterdam verlegt, wo auch Tenorist Yaniv Nachum studiert. So kann Gampert weiterhin gemeinsam mit zwei Bandkollegen an neuen Ideen feilen. Dennoch bleiben die Münchner Nachwuchsjazzer mit ihrer ihrer nunmehr schon seit mehr als vier Jahren bestehenden Sextettformation "Contrast" ihrer Heimat treu: Am Mittwoch, den 18. Oktober, kann man Sebastian Gamperts Contrast 6tet wieder in der Münchner Unterfahrt erleben. |
![]() |
||||||
WOLFGANG SEEMANN |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Layout: WebTeam Freising / Wolfgang Seemann © 2000: Wolfgang M. Seemann |
![]() |